"Wenn die Arbeit ein Vergnügen ist, wird das Leben zur Freude"
Allgemeine Geschäftsbedingungen Schwimmschule Theiner
Allgemeine Geschäftsbedingungen Schwimmschule Theiner
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Anmeldungen und sind verbindlich
Kurse / Anmeldungen
Kleine Gruppen ( 4-8 Kinder)
Vorrang haben Kinder, welche bereits einen Kurs besuchen.
Anmeldungen sind verbindlich. Bei Abmeldungen 7 Tage vor Kursbeginn erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von
CHF 50.--
Danach oder bei Nichterscheinen wird das ganze Kursgeld fällig und in Rechnung gestellt.
Zahlungsbedingungen
Das Kursgeld wird 5 Tage vor Kursbeginn fällig .
Versicherung
Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Die Schwimmschule Theiner schliesst jegliche Haftung für entstandene Schäden aus.
Sorgfaltspflicht
Ab Kursbeginn bis Kursende beaufsichtigt die Kursleitung alle Kursteilnehmer.
Die Kinder dürfen nur mit der Kursleitung ab Kursbeginn ins das Wasser und müssen
nach Kursschluss das Wasser verlassen. Vorher und nachher liegt die Verantwortung bei
der erwachsenen Begleitperson des Kindes.
Absenzen
Versäumte Lektionen können aus organisatorischen Gründen nicht nachgeholt werden. Jedoch dürfen Eltern die Kursleitung anfragen, wenn eine Möglichkeit besteht, wird ein Nachholen bewilligt. Sollte ein Kind mehr als 3 x wegen dem selben gesundheitlichem Grund den Kurs nicht besuchen können, so schreibt die Schwimmschule Theiner nach vorweisen eines Arztzeugnisses das Kursgeld für den nächsten Kurs gut. Es werden keine Gutschriften ausbezahlt.
Für eine kurze Abmeldung per Sms, Mail, whatsapp, etc sind wir dankbar.
Fotografieren und Filmen
Es gelten die Vorschriften des Hallenbads Aarau.
Gesundheit und Hygiene
Bitte beachten Sie die Hallenbadvorschriften.
Duschen vor Kursbeginn ist obligatorisch.
Kranke Kinder (Fieber) dürfen den Kurs nicht besuchen.
Zwar werden durch das Chlor Viren und Bakterien abgetötet, trotzdem gehören kranke Kinder nicht
ins Wasser.
Höhere Gewalt
Die Schwimmschule Theiner übernimmt keine Haftung für Kursausfälle durch höhere Gewalt. Können Kurse aufgrund höherer Gewalt (Schliessung des Hallenbades, Naturgewalten, Betriebsstörungen, Reinigungen, Epidemien) nicht durchgeführt werden, werden keine Kursbeiträge zurückerstattet.
Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Aarau, es werden die Rechte nach OR angewendet.
Aarau, Oktober 2019